• Barberyn
    Waves
    • Zimmer
    • Einrichtungen
    • Rund um das Resort
    • Aktivitäten
    • Reiseziel
    • Reservierungsanfrage
  • Barberyn
    Beach
    • Zimmer
    • Einrichtungen
    • Rund um das Resort
    • Aktivitäten
    • Reiseziel
    • Reservierungsanfrage
  • Barberyn
    Reef
    • Zimmer
    • Einrichtungen
    • Aktivitäten
    • Reiseziel
    • Reservierungsanfrage
  • Barberyn
    Sands
    • Zimmer
    • EINRICHTUNGEN, UMGEBUNG & AKTIVITÄTEN
    • Reiseziel
    • Reservierungsanfrage
  • Ayurveda
    • Therapie
    • BEI BARBERYN BEHANDELTE LEIDEN
    • Behandlungen
    • Medizin
    • Zertifizierungen und Zulassungen
  • Yoga
    • Yoga Retreats at Barberyn
    • Meditation
  • Ernährung
  • Kontakt
  • Ausflüge
  • Blog
  • SPRACHEN
    • English
    • 日本語
    • Español
Language
  • lang English
  • lang Deutsch
  • lang 日本語
  • lang Español
Barberyn Ayurveda ResortsBarberyn Ayurveda Resorts
Barberyn Ayurveda ResortsBarberyn Ayurveda Resorts
  • Barberyn
    Waves
    • Zimmer
    • Einrichtungen
    • Rund um das Resort
    • Aktivitäten
    • Reiseziel
    • Reservierungsanfrage
  • Barberyn
    Beach
    • Zimmer
    • Einrichtungen
    • Rund um das Resort
    • Aktivitäten
    • Reiseziel
    • Reservierungsanfrage
  • Barberyn
    Reef
    • Zimmer
    • Einrichtungen
    • Aktivitäten
    • Reiseziel
    • Reservierungsanfrage
  • Barberyn
    Sands
    • Zimmer
    • EINRICHTUNGEN, UMGEBUNG & AKTIVITÄTEN
    • Reiseziel
    • Reservierungsanfrage
  • Ayurveda
    • Therapie
    • BEI BARBERYN BEHANDELTE LEIDEN
    • Behandlungen
    • Medizin
    • Zertifizierungen und Zulassungen
  • Yoga
    • Yoga Retreats at Barberyn
    • Meditation
  • Ernährung
  • Kontakt
  • Ausflüge
  • Blog

Youtube

Barberyn Ayurveda Therapie

Barberyn Ayurveda Therapie

Barberyn Ayurveda Therapie

Ayurveda hat sich bei vielen Menschen mit Interesse an “alternativer Medizin” rasch zu einem allgemein bekannten Begriff entwickelt.

Und doch ist Ayurveda keine alternative Medizin. Es ist eine der ältesten bekannten Formen der Heilkunde – entstanden vor über 5000 Jahren. Es ist der Weg zu einem gesunden und langen Leben und kann die Allgemeinmedizin unterstützen.

Eine Ayurveda Kur verfolgt zwei Ziele:

  • die Symptome einer Krankheit zu behandeln
  • das Immunsystem zu stärken

Ayurveda betrachtet Körper, Geist und Seele eines Menschen als Einheit und beruht auf dem Gedanken, dass Geist und Körper einander beeinflussen und so gemeinsam Krankheiten überwinden können.

BEI BARBERYN BEHANDELTE LEIDEN

Ayurveda – die Wissenschaft des Lebens – besteht seit ewigen Zeiten.

Sie verfolgt zwei Hauptziele:

  • die Erhaltung der Gesundheit
  • die Behandlung von Krankheiten.

Bei Barberyn verfolgen wir diese beiden Ziele mit gleicher Fürsorge und Verantwortlichkeit.

Ayurveda Chikitsa (Ayurveda Behandlungen) bestehen aus 8 Hauptkategorien und weiteren 16 Unterkategorien. Die Behandlung will nicht nur die Krankheitssymptome lindern, sondern Gleichgewicht in die physischen, geistigen und seelischen Bereiche jedes Einzelnen bringen.

Bei spezifischen Beschwerden werden die Ärzte diese aus ayurvedischer Sicht erklären, nach Ätiologie, Zeichen und Symptomen, dem Stadium der Krankheit, unterstützenden und erschwerenden Faktoren, was ist hilfreich und was nicht und – am allerwichtigsten – der beste Behandlungsweg.

Hier sind einige Beispiele und Erklärungen von Krankheiten die schon oft in unserem Zentrum behandelt wurden:

Ayurveda Therapien 
für LÄHMUNG/HEMIPLEGI

Ayurveda Therapien 
für LÄHMUNG/HEMIPLEGI

Ayurveda Behandlungen für Parkinson

Ayurveda Behandlungen für Parkinson

Ayurveda Behandlungen für Psoriasis

Ayurveda Behandlungen für Psoriasis

Ayurveda Therapien für Rheumatoid Arthritis

Ayurveda Therapien für Rheumatoid Arthritis

Ayurveda Therapien 
für Ischias

Ayurveda Therapien 
für Ischias

Hier folgen einige der Beschwerden und Krankheiten die wir in unserem Gesundheitszentrum behandeln:

  • Achilessehnen-Entzündung (Tendinitis)
  • Akne
  • Angstzustände
  • Asthma
  • Augenkrankheiten
  • Blähbauch
  • Bluthochdruck
  • Burn-out Syndrom
  • Cervikale Spondylose/Spondylitis
  • Chronische Müdigkeit
  • Chronische Verstopfung
  • Depression
  • Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit)
  • Durchfall (Dysenterie)
  • Entzündungen des Unterleibs
  • Gallensteine
  • Gastritis
  • Gicht
  • Glaukom
  • Gutartige Prostata-Vergrösserung
  • Gynäkologische Beschwerden wie Vaginitis, PMS, gewisse Fälle von Unfruchtbarkeit
  • Haarausfall
  • Heuschnupfen
  • Leber und Milz – Funktionsstörungen und Krankheiten
  • Nikotinabhängigkeit
  • Potenzprobleme (Erektile Dysfunktion und andere Beschwerden)
  • Reizdarmsyndrom
  • Schmerzhafte Schultersteife und Duplay-Syndrom
  • Sodbrennen
  • Trockenes Auge
  • Verdauungsbeschwerden

*Anfangsstadium

AYURVEDA BEHANDLUNGEN BEI BARBERYN

Die Erhaltung der Gesundheit ist bei Ayurveda genauso wichtig wie die Heilung einer Krankheit. Eine Krankheit soll nicht unterdrückt werden, sondern die Ursache dafür behoben werden.

Laut Ayurveda führt eine Unausgewogenheit der drei vitalen Energien (Tri Dosha) zu Krankheiten – verursacht durch jahrelange ungesunde Ernährung, schwache Verdauung, unzureichendem Schlaf, Umweltverschmutzung, Stress und einer Ansammlung von Giften und Schlacken (Ama).

Während dem Shodana (Ausleitungsverfahren) werden diese Gifte in einem bestimmten Bereich des Körpers gesammelt, um sie dann auszuscheiden. Nach dieser Behandlung hat die darauf folgende Shamana Therapie eine wirksamere und länger anhaltende Wirkung.

Ayurvedic principles state that the imbalance of the three biological energies (Tri Dosha) creates a disease – due to years of poor diet, weak digestion, improper metabolism and incomplete elimination of waste matter, inadequate sleep, pollution, stress and production and accumulation of bio-toxins (Ama) etc.

Es gibt bei Ayurveda zwei Stufen der Entgiftung.

1. Shodana Chikitsa

Ein innerliches Reinigungsverfahren, einzigartig in holistischen Behandlungen. Es heißt das ein beeinträchtigtes Dosha, sobald es entfernt wird, keine Krankheiten mehr verursacht. Der Prozess dieser Reinigung findet idealerweise in drei Stufen statt, der gesamte Prozess dauert zwei bis drei Wochen.

Gäste, denen ein Aufenthalt von dieser Länge nicht möglich ist, wird von den Ärzten des Gesundheitszentrums ein Behandlungsplan zusammengestellt, der die wichtigsten Reinigungstherapien beinhaltet – entsprechend den Bedürfnissen ihres Körpers und der Länge ihres Aufenthaltes.

Der 3-Stufen Prozess besteht aus:

  • Purva Karma: (Vorbereitung) – Ölanwendungen und Umschläge
  • Pradhana Karma: (Hauptbehandlung) – die Hauptbehandlungen der Pancha Karma
  • Paschat Karma: (Nachbehandlung) – der abschließende Prozess wird gefolgt von Shamana- (Beruhigungs-) und Rasayana- (Verjüngungs-) Anwendungen.

2. Shamana Chikitsa

Hier werden beruhigende Therapien bei bereits bestehenden Krankheiten angewandt. Innerliche und äußerliche Anwendungen bestehend aus Kräutern, mineralischen und biologischen Produkten. Diese werden individuell oder in Kombination eingesetzt. Viele Beschwerden wie Allergien, Hautkrankheiten und neurologische Probleme, für die westliche Medizin keine Hilfe anbieten kann, können durch simple Kräutertherapien kontrolliert werden.

Die individuellen Therapiepläne bestehen aus einer Kombination diverser Ayurveda Behandlungen, die unten stehend erläutert werden.

Klicken Sie auf eine Behandlung um eine genauere Beschreibung zu sehen.

Akshi Tarpana (Augenbad)
Kräuteröle werden in einem kleinen speziell angefertigten Behälter über dem Auge platziert. Diese Behandlung dauert 5-10 Minuten. Diese Behandlung ist hilfreich bei bestimmten Augenbeschwerden. Sie verbessert die Sehkraft und stärkt die inneren und äußeren Augenmuskeln.
Akupunktur
Bei Akupunktur werden Patienten mit dünnen Nadeln gestochen. Der Einstichpunkt richtet sich nach dem Verlauf der Körper-Meridiane, reflexologischen Konzepten, den Auslösepunkten und anatomischen Erkenntnissen. Die größten Erfolge erzielt Akupunktur bei der Kontrolle von Schmerzen und Übelkeit, Schlafstörungen, Gewichtsabnahme etc.
Avagaaha (Kräuterbad)
Kräuterwurzeln, -blätter und andere Rohmaterialen werden gekocht. Dieses Wasser wird dann über den Körper des Patienten gegossen. Die Wahl der Zutaten richten sich nach den Beschwerden und dem Zustand des Patienten.
Karna Purana/Tarpana (Ohrbehandlung)
Das Anfüllen der äußeren Gehörgänge mit Heilölen, oder – als Variation – Öl mit Hilfe eines Behälters über eine bestimmte Zeit im Ohr zu belassen.
Kashaya Paane (Kräutersud)
Mit einer Vielzahl von Kräutern werden je nach individuellen Bedürfnissen jeden Tag Abkochungen frisch zubereitet. Mehr als 40 verschiedene getrocknete und frische Zutaten (Rinde, Wurzeln, Samen, Blüten, etc.) können Bestandteil der Medizin werden, die in irdenen Gefäßen über längere Zeit gekocht werden.
Kati Vasti (Ölbehandlung für den Rücken)
Mit einer Paste wird ein kleiner Rand auf den Rücken des Patienten gemacht. Lauwarmes heilkräftiges Öl wird eingegossen und für eine bestimmte Zeit dort belassen. Diese Behandlung ist hilfreich bei Spondylose, Ankylose wie auch Bandscheiben-Beschwerden und ähnlichen Leiden.
Mukha Lepana (Gesichtsbehandlung)
Kräuter-Pasten werden zum Reinigen, Klären und Wiederbeleben der müden, unreinen oder faltigen Haut von Gesicht und Hals verwendet.
Nasya Karma (Nasenbehandlung)
Eine genau auf den Patienten zugeschnittene Dosis an heilkräftigen Ölen, Kräuterauszügen, Pulver etc., wird in den Nasen-Rachen-Raum eingebracht. Diese Behandlung ist sehr effektiv bei chronischer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis), chronischen Kopfschmerzen, Migräne, Gesichtslähmung, verstopfter Nase und anderen Erkrankungen von Augen, Nase, Ohren, Mund und Kopf.
Parisheka (Kräuterdusche)
Mit einem ähnlichen lauwarmem Kräutersud wie beim Kräuterbad wird der Patient damit besprenkelt. Diverse Abkochungen werden verwendet, je nach Beschwerden.
Patra Pinda Swedana (Heiße Kräuterwickel)
Diese sanfte Ölmassage wird mit Hilfe von speziell angefertigten Gaze-Säckchen verabreicht. Diese Säckchen werden mit Kräutern gefüllt.
Indikationen: Genickstarre, Gliederschmerzen, chronische rheumatoide Arthritis, Gelenkserkrankungen, chronischer Gelenksrheumatismus, osteo-arthritis Paralyse.
Sie verzögert den Alterungsprozess und mindert die Faltenbildung des Körpers.
Sarvaanga Dhara – Pizhichil (Ganzkörper Ölanwendung)
Während einer Synchronmassage wird über einen bestimmten Zeitraum lauwarmes Öl über den ganzen Körper gegossen. Diese Behandlung hilft bei Hemiplegie, Hemiparese, degenerativen Gelenkbeschwerden wie Spondylose, Arthrose, und akuten Schmerzzuständen wie Tennisarm, Schultersteife und Verstauchungen (all dies fällt unter Vata Vyadhi im Ayurveda).
Sarvanga Abhyanga (Ayurvedische Körpermassage)
Abhyanga wird täglich empfohlen, besonders bei neuromuskulären Beschwerden (Vaata Vyadhi). Die Massage wird mit Kräuterölen angewandt, wie von Ayurveda vorgegeben. Die Abhyanga Massage kräftigt die Muskeln, fördert die Durchblutung, verbessert den Schlaf, belebt den Körper und verzögert altersbedingte Erscheinungen. Die Wahl der Öle hängt von der Verfassung des Körpers und der Diagnose des Arztes ab. Die Dauer der Behandlung beträgt gewöhnlich 30-40 Minuten.
Shashtika Shali Pinda Sweda (Milchreiswickel)
Ölmassage mit heißen Wickeln (gefüllt mit in Milch gekochtem Reis und Kräutern). Wirksam bei degenerativen und altersbedingten Gelenks- und Muskelbeschwerden (Vata Vyadhi), Muskeldystrophie, etc.
Shiro Abhyanga (Ayurvedische Kopf Massage)
Eine Kopfmassage mit heilkräftigen Ölen. Shiro Abhyanga stärkt die Sehkraft, verbessert die Farbe, Struktur und das Volumen der Haare, stärkt die Muskulatur von Kopf, Nacken und Schultern, beseitigt Kopfschmerzen, fördert den Schlaf, entspannt und verzögert den Alterungsprozess der Sinnesorgane. Es ist hilfreich bei Vaata Vyadhi (neurologischen Beschwerden), Ardita (Gesichtslähmungen), Pakshaghata (Halbseitenlähmung) und Shiro Roga (verschiedene Arten von Kopfschmerzen).
Shiro Dhara (Ölstirnguss)
Bei dieser Anwendung wird dem Patienten für eine zunehmend länger Zeit kontinuierlich warmes heilkräftiges Öl auf die Stirn gegossen. Die Wahl des Öls ist vom Zustand und der Art der Beschwerden des Patienten abhängig.
Shirodhara ist eine ausgezeichnete Therapie zur Stressbewältigung und die Behandlung von Krankheiten im Bereich von Kopf, Hals, Augen, Nase, Ohren, Rachen und Nervensystem. Es hilft auch bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne, Schlaflosigkeit, mentalem Stress, Lähmungserscheinungen, Parkinson, zerebraler Atrophie und Tinnitus, etc. (Vata Vyadhi).
Shiro Pichu (Ölwickel für den Kopf)
Bei dieser Behandlung wird ein in Öl getränktes Baumwolltuch für eine vorgegebene Zeit auf dem Kopf oder einer anderen Körperstelle behalten. Es ist wirksam bei vielen stressbedingten psychischen Störungen (Mano Roga) wie auch bei Alterserkrankungen, Muskelverspannungen und neurologischen Leiden.
Shiro Vasti (Ölbehandlung für den Kopf)
Mit einer speziellen Lederkappe wird lauwarmes Öl auf den Kopf gegossen und für eine vorgeschriebene Zeit dort behalten. Die Dauer der Anwendung und die Wahl der Öle richten sich nach den Beschwerden des Patienten. Sehr hilfreich bei Gesichtslähmung (Ardita), bestimmten Arten von Kopfschmerzen (Shiro Roga), degenerativen neurologischen Beschwerden (Vata Vyadhi) chronische Schlaflosigkeit (Anidra), psychischen Belastungen und bestimmte psychischen Störungen (Mano Roga).
Vamana Karma (Therapeutisches Erbrechen)
Vamana steht an erster Stelle der Panchakarma Therapien, mit dem Ziel beeinträchtigtes Dosha (vor allem beeinträchtigtes Kapha Dosha) oral zu entfernen. Bei dieser Behandlung wird beeinträchtigtes Dosha (angesammelte toxischen Substanzen und Reststoffe) in den Magen gebracht und von dort mittels Erbrechen entfernt. Es ist hilfreich bei Ama-bezogenen Leiden (Bio-Oxidationsmittel), Bronchialasthma, Verdauungsstörungen(Agni Mandya), Übergewicht, bestimmten Atemwegserkrankungen und psychologischen Störungen. Hierbei handelt es sich um eine bedeutende Panchakarma Methode, daher kann diese Behandlung nur durch den behandelnden Arzt verschrieben werden.
Vashpa Swedana (Kräuterdampfbad)
Kräuterblätter und Wurzeln werden in Wasser gekocht. Der Körper wird diesen Kräuterdämpfen während der vorgeschriebenen Zeit ausgesetzt. Die Behandlung ist äußerst hilfreich bei neurologischen und degenerativen Zuständen (Vata Vyadhi), Muskelschmerzen und Übergewicht.
Vasti Karma (Therapeutische Einläufe)
Bei Ayurveda werden medizinische Darmspülungen in Öl-Einläufe oder Kräutersud-Einläufe eingeteilt. Vasti Behandlungen werden rektal angewandt und sind eine unvergleichliche Heilbehandlung bei einer Vielfalt von Beschwerden, da die Behandlung direkt das „Darm-Gehirn“ anspricht. Daher ist sie hilfreich bei neurologischen, metabolischen, degenerativen, reproduktiven, psychologischen und gastro-intestinalen Beschwerden. Doch die positiven Ergebnisse können nur durch eine schonende Nachtherapie, die für eine bestimmte Zeit eingehalten werden muss, erreicht werden. Hierbei handelt es sich um eine bedeutende Panchakarma Methode, daher kann diese Behandlung nur durch den behandelnden Arzt verschrieben werden.
Virechana Karma (Therapeutisches Abführen)
Dies ist die zweite Karma-Behandlung im Ablauf ähnlich einer Panchakarma. Ihr Ziel ist, das beeinträchtigte Dosha (vor allem Pitta Dosha) aus dem unteren Ende des Verdauungstraktes (rektal)zu entfernen. Sie wird bei metabolischen Störungen (Paitika Vyadhi), Übergewicht, (Medo Roga), bestimmten Beschwerden des Enddarms, chronischer Verstopfung, Verdauungsstörungen (Agni Mandya), etc. Hierbei handelt es sich um eine bedeutende Panchakarma Methode, daher kann diese Behandlung nur durch den behandelnde Arzt verschrieben werden.

Sehen Sie sich unser Video über die Herstellung von Medikamenten an

Barberyn Ayurveda Medizin

Die in den Barberyn Ayurveda Resorts verwendete Medizin besteht aus Kräutern und natürlichen Zutaten.

Ein Teil der Medizin wird direkt in den Resorts hergestellt, der größte Teil davon am Barberyn-Institut für Ayurveda und alternative Medizin (IAAM). Die Restmedikamente werden von bekannten Herstellern bezogen.

Der größte Teil der Medizin wird jetzt am Barberyn-Institut für Ayurveda und alternative Medizin (IAAM) im wunderschön restaurierten Stammhaus der Familie Rodrigo, “Sirivilasa” in Panadura, hergestellt.

Die Qualitätskontrolle erfolgt während des gesamten Zyklus. Reine natürliche Inhaltsstoffe verbessern die Qualität der Medizin, die Barberyn seinen Gästen bietet.

Pflanzentaxonomie (identification of plants and their usage): (Identifizierung von Pflanzen und deren Verwendung): Laufende Forschung mit der Universität Ruhuna, Srilanka – durchsuchbare Datenbank mit 1300 Pflanzen. instituteofayurveda.org

Ökologischer Anbau: Wir züchten Heilpflanzen, die für die Herstellung von Arzneimitteln benötigt werden, sowie andere seltene Pflanzen auf den Liegenschaften von Barberyn Eco und stammen auch von Kleinbauern in der Umgebung.

Pharmakognosie (Identifizierung des richtigen Rohstoffs): Wir haben ein Team mit Erfahrung in Heilpflanzen und Herbarium am IAAM.

Pharmakologie (Wirksamkeit des Arzneimittels) – laufende Forschung am IAAM und seinen Ayurveda-Behandlungseinrichtungen.

Zertifizierungen und Zulassungen

Sri Lanka Department of Ayurveda:

Die Barberyn Reef und Barberyn Beach Ayurveda Resorts sind vom srilankischen Ayurveda-Ministerium als „Private Ayurvedic Services Institutions“ zertifiziert.

Tourismusentwicklungsbehörde von Sri Lanka

Barberyn Ayurveda Resorts (Barberyn Reef und Barberyn Beach) sind bei der Sri Lanka Tourism Development Authority (SLTDA) registriert.

Derzeit gibt es keine spezielle Kategorie für Ayurveda-Resorts, aber die SLTDA ist dabei, Vorschriften für die Registrierung von Ayurveda-Touristenhotels festzulegen. Daher sind alle Ayurveda-Resorts derzeit in der Kategorie „nicht klassifiziert“..

Barberyn Waves Ayurveda Resort

Barberyn Waves Ayurveda Resort

Authentisches Ayurveda am Strand in einem luxuriösen Resort.

Barberyn Beach Ayurveda Resort

Barberyn Beach Ayurveda Resort

Authentisches Ayurveda am Strand hilft Ihnen, Ihre Gesundheit wiederzugewinnen.

Barberyn Reef Ayurveda Resort

Barberyn Reef Ayurveda Resort

Die ursprüngliche Heimat des authentischen Ayurveda in Sri Lanka

Barberyn Sands Ayurveda Resort

Barberyn Sands Ayurveda Resort

Finden Sie sich in der ganzheitlichen Ayurveda-Heilerfahrung wieder.

    Barberyn Ayurveda Resorts

    • Sri Lanka
    • +94 34 22 76036
    • +94 34 22 76037
    • info@barberynresorts.com
    • barberynresorts.com

    © 2023 · Barberyn Ayurveda Resorts