Medizinische Bezeichnung: Psoriasis
Ayurveda name: Pakshagatha
Krankheitsart: Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine schwere Hautkrankheit.
Krankheitsart: Nach Ayurveda entsteht dieser Hautzustand durch Blutunreinheiten. Diese Unreinheiten können viele Ursachen haben. Sie können durch übermäßig scharfe, salzige oder saure Speisen, aber psychischen Belastungen verursacht werden.
Spezifische Symptome:
- Der Patient verspürt Juckreiz
- Beim Kratzen entsteht ein hellrosa Fleck auf der Haut.
- Die häufigsten Körperstellen sind Ellbogen und Knie, es kann jedoch am ganzen Körper auftreten.
An den betroffenen Hautstellen kann der Patient Brennen mit wässrigen oder blutigen Absonderungen verspüren.
Ayurveda Behandlungen:Die ayurvedische Behandlung von Psoriasis besteht aus einer Kombination aus innerlichen und äußerlichen Behandlungen.
Interne Behandlungen:
- Pancha Tikta Ghee: Besteht vorwiegend aus fünf bitteren Kräutern. Es unterstützt die Verdauung, normalisiert die Darmbewegung und reinigt das Blut. Die Dosierung beginnt mit einem Teelöffel zweimal täglich, mit einem Glas warmer Milch, vor den Mahlzeiten.
- Verechana Karma (Reinigungstherapie): ist sehr effektiv für die Behandlung von Psoriasis. Orale Medizin wird verabreicht, um die Reinigung anzuregen. Reinigt das Blut und scheidet giftige Substanzen aus, die Psoriasis verursachen.
- Chandra Prabha Vati beinhaltet Thippili (Piper longum), Gammiris (Pipper nigram), Ingwer (Zingber offcinale), Kaladuru (Cyperus rotundus) etc. Es werden zweimal täglich zwei Tabletten eingenommen. Die harntreibenden Wirkung hilft den Körper zu reinigen.
- Manibadra Pulver ist ein Kräuterpulver, das oral eingenommen wird. Es verfügt über reinigende Wirkung. Es wird zweimal täglich ein Teelöffel eingenommen.
- Eine Abkochung bestehend aus Aswenna (Alysicarpus veginalis), Polpala (Aerva lanata), Sarana (Trianthema decandra) etc. wird zur Balance des Pitha Dosha verschrieben. Nach 7 Tagen wird eine neue Abkochung verschrieben.
Äußerliche Behandlungen:
Following treatments are also given depending on the patient’s condition.
- Green gram Pulver: Eine Paste aus Mungbohnen Pulver und Wasser wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen.
- Shiro Abhyanga und Shareera Abhyang werden ebenfalls empfohlen.
- Kräuter-Heilbäder.
Heilungsaussichten: Die Krankheit kann mit einer länger andauernden Behandlung geheilt werden.