Medizinische Bezeichnung: Ischias
Ayurveda name: Gradhrasi
Ursache der Krankheit: Laut Ayurveda entsteht Ischias bei erhöhtem „Vatha Dosha“. Der Ischias Nerv verläuft entlang der Beine bis zum Gesäß. Druck auf den Nerv und Entzündungen des Bereiches des Ischias Nervs führen zu diesem Leiden. Anstrengende Aktivitäten, wie schwere Lasten heben, aber auch durch kalten Windzug kann es zur Schädigung des Ischias Nerv führen. Auch langes sitzen oder liegen mit Druck auf dem Gesäß kann dem Nerv Schaden zufügen. Systemische Krankheiten wie Diabetes können verschiedene Nerven angreifen, so auch den Ischias Nerv. Der Ischias Nerv kann auch durch einen Beckenbruch oder andere Verletzungen des Gesäßes oder Oberschenkel verletzt werden.
Symptome: Schmerzen im Bereich des Gesäß, der Rückseite der Schenkel oder der Beine. Der Patient hat Schwierigkeiten beim Gehen.
- Verändertes Empfinden im Rücken, der Waden oder der Fußsohlen
- Taubheit und vermindertes Empfinden
- Kribbeln und Brennen
- Leichte bis schwere Schmerzen
- Schwäche im Knie oder Fuss resultiert in beschwerlichem Gehen
- Unfähigkeit, den Fuß zu bewegen (schwerer Fall)
- Unfähigkeit, das Knie zu beugen (schwerer Fall)
Ayurveda Behandlungen:
Bei Ayurveda wird Ischias mit einer Kombination von Kräuter Pillen, Kräuter Abkochungen und Elixieren/Weine und äußerlichen Ölbehandlungen und heißen Umschlägen.
Interne Behandlung:
- Kräuter Pillen namens “Yogaraja Guggulu”. Das Harz des Camphora Mukul Baumes, der in Südostasien gefunden werden kann, heißt Guggulu. Bei der Zubereitung von Yogaraja Guggulu, wird das Harz mit 25 verschiedenen Kräutern und Ghee zu einer Paste verarbeitet. Diese Medizin ist sehr effektiv zur Behandlung jeglicher Nervenschmerzen.
- Kräuter Elixiere/Weine werden „Dashamula Arishta“ genannt. Diese Elixiere beinhalten ca. 63 Kräuter, Pflaumen, Juggery (Melasse), Honig und Wasser. Der Name „Dashamula“ kommt von den 10 Hauptbestandteilen (das Wort „Dasa“ heißt in Sinhala „zehn“). Die Medizin verfügt über entzündungshemmende Eigenschaften, kräftigt die Nerven und hilft den Nerven so effektiver zu arbeiten.
- Für die frischen Kräuterabkochungen (Dekokte) wird eine große Anzahl getrockneter und frischer Kräuter gekocht (bis zu 20 Bestandteile) – je nach Verfassung des Patienten. Diese Dekokte helfen die Schmerzen zu lindern.
- Um Verstopfung zu vermeiden, welche die Symptome verschlimmern kann, wird Rizinusöl wird zusammen mit den Dekokten verschrieben. Rizinusöl ist ein gutes Abführmittel und reduziert die Auswirkungen der Verstopfung, die mit Vatha Dosha assoziiert wird
Äußerliche Behandlung:
- Ein medizinisches Öl namens „Sarshapadi“ wird für äußerliche Ölanwendungen an den schmerzenden Körperstellen, vor allem im Bereich des Rückens, des Gesäßes und Teilen der Schenkel und Beine angewandt. Dieses medizinische Öl wird mit einer Basis aus Senföl, Kampfer und pflanzlichem Terpentin hergestellt.
- Heiße Umschläge mit so genanntem „Bolus“ – Bündel von frischen und getrockneten Kräuter sowie Meeressalz werden in ein Tuch gewickelt – auf die schmerzenden Körperteile gelegt. Die Ölmassagen und Umschläge verbessern die Blutzirkulation, stimulieren und kräftigen die Nerven, reduzieren das verstärkte Vatha Dosha und lindern die Schmerzen.
Heilungsaussichten: Daten Analysen zeigen, dass der Großteil der Patienten geheilt wurden. Eine Heilung benötigt circa 4 Behandlungswochen. Eine Reduzierung der Symptome verspürten fast alle Patienten. Diese Verbesserung wurde nach etwa 2-3 Behandlungswochen wahrgenommen.