



Ausstellung zum Thema “Ayurveda und nachhaltiger Tourismus”.
Die Ausstellung zeigt die Verknüpfungen zwischen Ayurveda, Tourismus und Nachhaltigkeit. Barberyn’s eigene “Vision der menschlichen Entwicklung” geht über die “drei Säulen” der nachhaltigen Entwicklung, die von der internationalen Gemeinschaft gefordert werden, hinaus und beinhaltet sogar die Unverletzlichkeit des Lebens und den Inneren Frieden.
Nach der alten Weisheit von Ayurveda bestehen die Menschen und das Universum aus den gleichen fünf Elementen (auch Pancha Maha Bootha genannt): Apo (Wasser), Thejo (Feuer), Vayo (Luft), Pruthuvi (Erde) und Akasha (Himmel/Weltraum). Diese gemeinsame Faktoren schaffen eine Harmonie zwischen Menschen, Fauna und Flora sowie dem Universum. So wie die Gravitationskräfte von Sonne und Mond die Gezeiten im Meer beeinflussen, gestalten diese Kräfte auch die Temperamente von Lebewesen. Die ayurvedische Medizin beachtet diese externen Kräfte bei der Behandlung jedes Menschen. Das “Tri Dosha” – Vatha, Pitha und Kapha – sorgt für Gleichgewicht im Körper; Bewusstsein und Wahrheit bewahren die Integrität des Bewusstseins und des Herzens. Sind diese Elemente im Gleichgewicht, schwingt die menschliche Entwicklung harmonisch mit.
Diese uralte Weisheit ist “nachhaltig”, denn es ist ein einheimisches Paradigma, das von Generation zu Generation weiter gegeben wird. Die Barberyn Philosophie ist daher älter als neue “Nachhaltigkeits-Theorien”. Sie ist über drei Generationen gewachsen und gereift; was durch die Gründer gelernt wurde, wurde an die Barberyn Familie, die Kinder, die Mitarbeiter und die lokale Gemeinde weiter gegeben. Während wir uns gegenseitig entwickeln, gelangen wir auf ganz natürlichem Weg zum nachhaltigem Tourismus.